
Lauterbach muss das drohende Krankenhaussterben verhindern
"Die marode Krankenhausfinanzierung und die handwerklich miserablen Regelungen für Energiehilfen gefährden die Gesundheitsversorgung. Noch vor der groß angekündigten Krankenhausreform droht ein unkontrolliertes Krankenhaussterben", erklärt Ates Gürpinar, Sprecher für Krankenhauspolitik der Fraktion DIE LINKE, angesichts des heutigen Krankenhausgipfels und der Zahlen des Krankenhaus-Index, nach denen mehr als die Hälfte aller Krankenhäuser angeben, aus Kostengründen ihre medizinischen Leistungen einschränken zu müssen. Gürpinar weiter:
„Obwohl selbst Lauterbachs Regierungskommission die Fallpauschalen für gescheitert hält, bleiben sie in Kraft. Entgegen Lauterbachs revolutionärer Rhetorik sollen sie nach bisherigen Plänen auch nur geringfügig reformiert werden. Die Bundesregierung muss jetzt schnell handeln und die Fallpauschalen aussetzen, bis die geplante Krankenhausreform wirksam wird.
Bis dahin sollten Krankenhäuser kostendeckend finanziert werden: Verluste werden ausgeglichen, Gewinne müssen zurückgezahlt werden. Andernfalls werden bedarfsnotwendige Strukturen noch vor der eigentlichen Reform wegbrechen. Die Verantwortung dafür läge allein beim Bundesgesundheitsminister, der die Krankenhäuser aktuell sehenden Auges vor die Wand fahren lässt.“
Ates Gürpinar auf Twitter
@WipperThomas Hinter Bezahlschranke leider.. zeit.de/politik/deutsc…
Mehr auf Twitter@WipperThomas Hinter Bezahlschranke leiderst: zeit.de/politik/deutsc…
Mehr auf Twitter#Lauterbach scheitert mit einem Versprechen, bei dem sich FDP & Grüne sogar einmal einig waren, & schlägt Modellpro… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter
Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de