
Podium des Bundesverband Medizintechnologie e.V.
"Lösen die Krankenhaus- und die Pflegereform die aktuellen sozialen Probleme im Gesundheitsbereich?" - das war die Frage, die bei einem Podium am Dienstag, den 23. Mai, gestellt wurde. Veranstaltet wurde es vom Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Die Frage könnte kurz beantwortet werden: Nein! Die geplanten Reformen greifen das Problem nicht im Kern an. Der Kollaps der Gesundheitsversorgung steht bevor, für viele Menschen in dem System ist er bereits real - schon dieses Jahr wird das Rücklagensoll der Pflegeversicherung nicht erreicht. Die Einführung einer solidarischen Versicherung, in die alle einzahlen, auch diejenigen, die sich momentan die Vorteile einer privaten Vorsorge leisten können, ist die Antwort. Nur so ist es langfristig möglich, Qualität der medizinischen Versorgung und Arbeitsbedingungen, die unsere Pflegenden verdienen, sicherzustellen.
Ates Gürpinar auf Twitter
Gewerkschaften fordern mehr Tempo bei bezahlbarem Wohnraum tagesschau.de/wirtschaft/woh…#Wohnungsbau#Immobilien#Gewerkschaften
Mehr auf TwitterMit Urlaubsgeld macht der Sommer doppelt Spaß. Auch das bringt eine Tarifbindung. twitter.com/WSIInstitut/st…
Mehr auf Twitter#BundesHaushalt | Der @dieLinke Ko-Vorsitzende Martin @schridewan fordert die #Ampel auf, die #VermögensSteuer wied… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter